Ausführung: Frühjahr 2021
Planung: Eng. Management im Landschaftsbau Thomas Erben
Der Minipool steht im Mittelpunkt dieses Projekts, das bestehende Elemente zu einem harmonischen Gesamtbild verbindet. Bereits vor der Neugestaltung bot der Garten eine Holzterrasse, einen kleinen Teich, moderne Sichtschutzelemente aus Cortenstahl und ein Gartenhaus als solide Basis. Die Terrasse war jedoch zu klein und entsprach nicht mehr den Bedürfnissen der Bewohner. Der Wunsch der Kunden war es, das alte Planschbecken durch einen stilvollen Minipool für erfrischende Abkühlung und entspannte Stunden zu ersetzen.
Verbindung von Funktionalität und Ästhetik
Um eine harmonische Einheit zu schaffen, wurde die bestehende Terrasse vollständig erneuert. Die Wahl fiel auf glatte Bangkirai-Dielen, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch langlebig und pflegeleicht sind. Die Terrasse wurde dabei deutlich erweitert und erstreckt sich nun bis zum Teich, wodurch eine nahtlose Verbindung zwischen den beiden Bereichen geschaffen wurde. Auch um den neuen Pool wurde das Holzdeck fortgeführt, sodass sich alle Elemente zu einer stimmigen Gesamtheit fügen.
Ein bereits vorhandener Sitzplatz im Kies wurde beibehalten, jedoch an die neue, klar strukturierte Form der Terrasse angepasst. Der Kiesbelag wurde durch hellen Weserkies ersetzt, der sich farblich wunderbar in das Gesamtbild einfügt. Dieser Bereich lädt nun mit seinem direkten Blick auf den Teich zum Verweilen und Entspannen ein.
Der maßgefertigte Minipool
Der neu integrierte Minipool mit einer Größe von 4 x 4 Metern bildet das neue Herzstück des Gartens. Dank einer geschickt integrierten Sitzbank mit einer Sitztiefe von 50 cm sowie einer schmalen Eingangstreppe ist er perfekt für gemütliches Planschen oder entspanntes Verweilen im Wasser geeignet. Ein besonderes Highlight ist die Unterwasserbeleuchtung, die den Pool in den Abendstunden in eine stimmungsvolle Atmosphäre taucht.
Zur Reinigung des Pools wurde eine moderne Salzelektrolyseanlage installiert. Diese sorgt nicht nur für eine besonders hautfreundliche Wasseraufbereitung, sondern reduziert auch den Pflegeaufwand erheblich. Anders als bei vielen vorgefertigten Pools wurde dieses Becken individuell für den Kunden entworfen und in sorgfältiger Handarbeit aufgebaut, um den gegebenen Platz optimal auszunutzen.
Die Bepflanzung für ein harmonisches Gesamtbild
Ein Garten lebt von seiner Bepflanzung – sie verleiht ihm Struktur, Bewegung und Jahreszeitenstimmungen. Bei der Pflanzenauswahl lag der Fokus auf Gräsern, die mit ihrer Leichtigkeit und Eleganz den Garten in eine naturnahe Landschaft verwandeln. Verwendet wurden unter anderem:
Bärenfellgras, Japanisches Blutgras ‘Red Baron‘, Chinaschilf und Zartes Federgras.
Diese Kombination aus Gräsern erinnert an eine Dünenlandschaft, die den Bewohnern das Gefühl von Urlaub im eigenen Zuhause vermittelt. Ergänzt durch den hellen Weserkies entsteht eine Atmosphäre, die sich je nach Jahreszeit verändert und immer wieder neue reizvolle Eindrücke bietet.


Vorher und Nachher













