Professioneller Koiteich von Stockreiter

Wer sich für Koi entscheidet, entscheidet sich für besondere Tiere – und für ein anspruchsvolles Projekt. Denn ein Koiteich ist weit mehr als ein einfacher Gartenteich: Er erfordert präzise Planung, technisches Know-how und viel Erfahrung. Standort, Beckengröße und vor allem die Filtertechnik müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein, damit sich die edlen japanischen Karpfen rundum wohlfühlen – und das über viele Jahrzehnte hinweg.

Verlassen Sie sich auf unsere Expertise im Koiteichbau: Von der ersten Skizze bis zur fertigen Anlage sorgen wir für optimale Bedingungen – für klares Wasser, gesunde Fische und ein außergewöhnliches Stück Lebendigkeit in Ihrem Garten. So wird Ihr Koiteich zur Wohlfühloase – für Ihre Koi und für Sie.

Professionelle Planung von Koiteichen im Raum Osnabrück, Ibbenbüren, Westerkappeln, Recke, Wallenhorst und Bramsche – und in der gesamten Region.

Ein ruhiger Gartenteich mit kleinem Wasserfall, umgeben von Pflanzen und Bambus, strahlt Frieden aus.

Ein Stück Luxus für Ihren Garten

Wer einen Koiteich bauen möchte, sollte sich bewusst sein, dass es sich hier um ein Groß- und Langzeit-Projekt handelt – Koi-Karpfen werden bei guter Haltung nämlich viele Jahre alt. Um Kois artgerecht zu halten, ist außerdem eine größere Gruppe von mindestens fünf Tieren notwendig, denn Koi-Karpfen leben in Gruppen. Die bewegungsfreudigen Fische benötigen dabei pro Kopf eine Wassermenge von etwa 1.500 Litern, um gesund zu bleiben und zu ihrer vollen Größe heranzuwachsen.

Der richtige Standort

Laubeinfall umstehender Bäume, Dauer und Intensität der Sonneneinstrahlung – viele Faktoren haben einen Einfluss auf die Wasserqualität Ihres Teiches. Der Koiteich stellt Sie aber vor besondere Herausforderungen, da Sie die wertvollen Tiere ja auch sehen wollen! Vielleicht wünschen Sie zusätzlich zum neuen Teich eine neue Terrasse, um von Ihrem neuen Holzdeck aus den Koiteich bei einem Glas Wein beobachten zu können?

Japanisches Flair

Ein Koiteich braucht den richtigen Flair: Japanische Gartenkunst setzt auf das harmonische Zusammenspiel von Wasser, Steinen und Pflanzen. Unsere Gartenplaner empfehlen Ihnen die passende Symbiose aus Pflanzen und Steinen und schafft so eine japanische Traumwelt. Aber auch wenn Sie nicht den japanischen Garten bevorzugen, finden wir für Sie die richtigen Gestaltungselemente.

Planung und Umsetzung aus einer Hand

Das Beste: Wir planen und gestalten Ihren Koiteich und übernehme auch gerne im Anschluss die Pflege des Luxus-Teichs. Unser großes Team aus Experten ermöglicht es uns und Ihnen, auf ein Full-Service-Angebot zuzugreifen. Sprechen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie einen Termin.

Die richtige Teichtechnik

Beim Teichbau sollten Sie stets auf einen Experten setzten. Denn selbst der schönste Teich bringt nichts, wenn er nicht richtig gepflegt wird und die Tiere nicht leben können. Genau wie bei Schwimmteichen und Naturpools setzen wir auf eine biologische Filtertechnik, denn für Ihre Koi ist uns das Beste gerade gut genug! Auch ein geringer Wartungsaufwand ist wichtig, sodass Sie möglichst viel Vergnügen und möglichst wenig Arbeit mit Ihrem neuen Teich haben.

Koi-Fische in leuchtenden Farben schwimmen lebhaft in einem dunklen Teich mit Wellen und Blasen.

Faszination Koi

Koikarpfen üben auf viele von uns eine enorme Faszination aus. Die individuell gemusterten, wunderschönen japanischen Fische haben tausende Fans. Während sie in Japan vorwiegend ein Statussymbol sind, kommen auch immer mehr Deutsche auf den Geschmack, die teuren Fische zu züchten. Doch die Tiere haben hohe Ansprüche und sollten auf jeden Fall artgerecht gehalten werden.

Wir beraten Sie gerne – so wird Ihr Traum vom Koiteich Realität.

Koi-Fische in leuchtenden Farben schwimmen lebhaft in einem dunklen Teich mit Wellen und Blasen.

Faszinierende Eleganz im
eigenen Garten – wir planen
und realisieren Ihren Koiteich.

Wir gestalten Koiteiche, die die Ruhe fernöstlicher Gärten mit europäischem Designanspruch verbinden.

Thomas Erben Management im Landschaftsbau bei Stockreiter GmbH. Zu sehen ist ein junger, lächelnder Mann in einem schwarzen Oberteil.

Thomas Erben

M. Eng. Management im Landschaftsbau

Skip to content