Verunkrautete Fugen, schmutzige Pflasteroberflächen und ungepflegte Gehwege sind auf vielen Grundstücken ein ständig wiederkehrendes Problem.
Wir führen, entsprechend dem Pflanzenschutzgesetz, die Unkrautbekämpfung auf Pflasterflächen, Plätzen, Wegen und in Fugen ohne Gift und Chemie durch. Die Unkrautbekämpfung erfolgt je nach Verunkrautung mechanisch oder thermisch mittels Heißwasser und Schaum.
Unsere thermische und mechanische Unkrautbekämpfung ist schonend, gründlich und biologisch, wir bieten sie als ganzjährige Dienstleistung an.
Herbizideinsatz auf befestigten Flächen: Nach § 12 Abs. 2 Pflanzenschutzgesetz dürfen Pflanzenschutzmittel wie Herbizide (Unkrautvernichter) nur auf landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen angewendet werden.
Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf Gehwegen, Hofflächen, Garageneinfahrten, Kies- und Splittflächen oder Parkplätzen (= Nichtkulturland) ist grundsätzlich verboten. Werden Unkrautvernichter auf Pflasterflächen ohne Ausnahmegenehmigung ausgebracht, drohen (auch im Haus- und Kleingartenbereich!) hohe Strafen und Bußgelder von bis zu 50.000 Euro!
Sie erhalten von unseren Grünpflege-Experten eine Vor-Ort-Beratung mit Bestandsaufnahme und Machbarkeitsanalyse. Die Art der Unkrautbekämpfung richtet sich dabei immer nach den örtlichen Gegebenheiten.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner für Unkrautbekämpfung unter Tel. 0 54 52/ 97 32 40 oder per Email info@stockreiter.de
Unsere Unkrautbekämpfung erfolgt in Ihrer privaten Gartenanlage oder in öffentlichen bzw. gewerblichen Außenanlagen je nach Erfordernis:
Unkrautbekämpfung ohne Gift und Chemie
Thermische Unkrautbekämpfung
Mechanische Unkrautbekämpfung
Unsere Unkrautbekämpfung in Ihrer privaten Gartenanlage oder in gewerblichen Außenanlage ist immer:
biologisch und sicher
sauber und gründlich
nachhaltig und dauerhaft
Unsere Unkrautbekämpfung findet Anwendung wie folgt:
Pflasterreinigung auf öffentlichen Wegen und Plätzen
Terrassenreinigung auf verschiedenen Belägen wie Betonstein, Naturstein und Klinker
Unkrautbekämpfung von Garagenzufahrten und Hofzufahrten
Eingangsbereiche und Rampen
Pflasterflächen im Vorgarten
Im Anschluss an einem gemeinsamen Ortstermin erhalten Sie von uns ein individuelles Angebot mit einer Übersicht der zu erwartenden Kosten für die Unkrautbekämpfung. Unsere Preise und Kosten für Unkrautvernichtung auf Pflasterflächen orientieren sich am Verschmutzungsgrad und der Flächengröße. Bei dauerhaftem und regelmäßigem Einsatz erzielen wir die besten Ergebnisse und reduzieren die Kosten pro Einsatz.
Befreien Sie Ihre Flächen nachhaltig und ganz ohne Chemie von Unkraut – mit dem ELMOTherm®-Verfahren. Dabei wird über 95 °C heißes Wasser kombiniert mit Ökoschaum drucklos auf die Fläche aufgebracht. Die intensive Hitze zerstört das Unkraut tiefenwirksam und schonend für die Umwelt.
Vorteile auf einen Blick:
Chemiefrei & ökologisch – komplett ohne Pestizide
Genehmigungsfrei nach Pflanzenschutzgesetz
Für Ökobetriebe zugelassen (FiBL)
Schnelle Flächenleistung: 60–3000 m²/Std
Nahezu wetterunabhängig und auf vielen Oberflächen einsetzbar
Flexible Schlauchlänge – bis zu 90 m Reichweite
Ob privat oder gewerblich – mit ELMOTherm® bekämpfen Sie Unkraut effizient, sicher und nachhaltig.
Verabschieden Sie sich von Unkraut und genießen Sie mehr freie Zeit, um sich in Ihrem Garten zu entspannen oder neue Projekte anzugehen!
Gärtnermeister