Ausführung: Sommer 2019
Planung: M. Sc. Landschaftsarchitektur Sabrina König
Vorgartengestaltung und Neugestaltung des Hofbereichs standen im Fokus, denn der hintere Garten des Anwesens wurde bereits vor mehreren Jahren angelegt, während der Hofbereich einer umfassenden Erneuerung bedurfte. Der Kunde wünschte sich eine moderne, dennoch harmonisch in die vorhandene Gestaltung integrierte Lösung, die einen funktionalen Hauseingang bildet und Platz zum Verweilen auf einer Bank bietet.
Ein wesentliches Gestaltungselement stellte das Sandsteinpodest dar, das als Andenken an die alten Sandsteinmauern des Vorgartens errichtet wurde. Durch die Wahl dieses Materials entstand ein weicher Übergang zwischen dem gelblichen Klinker des Hauses und dem anthraziten Pflaster des neugestalteten Hofes.
Materialwahl und Gestaltungselemente
Die Neugestaltung erfolgte mit hochwertigen, langlebigen Materialien, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Ein besonderes Highlight war der Einsatz von Naturstein der Sorte „Steel Black“ der Firma NGR aus Rheine. Dieser edle Naturstein wurde für die Beeteinfassungen, den Plattenbelag sowie die Blockstufen verwendet, wodurch eine klare Strukturierung des zu gestalteten Bereichs erreicht wurde.
Zudem wurden großzügige Kiesbeete aus Alpenstein angelegt, die nicht nur für eine aufgeräumte und moderne Optik sorgen, sondern auch pflegeleicht und langlebig sind.
Die neue Pflasterung des Hofes erfolgte mit 30 x 20 cm großen Steinen der Firma Diephaus in der Farbe Quarzit.
Pflanzkonzept und botanische Highlights
Für die Bepflanzung wurde eine Mischung aus geometrisch geschnittenen und natürlichen Formen gewählt. Die Kunden wünschten sich eine pflegeleichte, nicht zu „blumige“ Bepflanzung. Buchsbaumblättrige Japan-Stechpalmen wurden zu perfekten Kugeln geformt, ergänzt durch dekorative Gräser und dem Bodendecker „Gold-Erdbeere“. Diese Kombination sorgt für eine abwechslungsreiche, aber dennoch ruhige und elegante Gestaltung.
Ein ganz besonderes Highlight stellt der Garten-Bonsai dar, der als zentrales Gestaltungselement dient und dem Hofbereich eine repräsentative Note verleiht.
Stilvolle Beleuchtung und Ausstattung
Die bestehende Ausstattung wurde geschickt in das neue Gestaltungskonzept integriert. Das bereits vorhandene Wasserspiel sowie die eleganten Wegeleuchten aus Edelstahl wurden in die Neugestaltung eingebunden, sodass eine harmonische Verbindung zwischen alten und neuen Elementen entstand.
Ein weiteres stimmungsvolles Detail ist die neue Beleuchtung: Moonlights setzen die Kiesbeete effektvoll in Szene und schaffen in den Abendstunden eine angenehme Atmosphäre.


vorher und nachher











