Ausführung: Sommer 2018
Planung: Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitektur Sebastian Hilmer in Unterstützung durch Gärtnermeister Dirk Lünnemann
Die Terrasse und der Wintergarten am Haus waren bereits vorhanden, jedoch musste der restliche Garten im Rahmen der Gartenanlage mit Pool noch fertiggestellt werden. Ziel der Gestaltung war es, den bestehenden Charakter des Hauses und der vorhandenen Elemente aufzugreifen und eine harmonische sowie funktionale Außenfläche zu schaffen. Die Grundidee bestand darin, verschiedene Materialien und Strukturen so zu kombinieren, dass ein moderner, aber natürlicher Gesamteindruck entsteht.
Die Flächen am Haus waren von einer Sandsteinmauer eingefasst. Um die Zugänglichkeit zum Garten zu verbessern, wurden bestimmte Bereiche der Mauer entfernt und stattdessen eine Treppenanlage aus Sandstein-Blockstufen integriert. Diese fügt sich natürlich in das Gesamtbild ein und sorgt für eine bequeme Verbindung zwischen den unterschiedlichen Ebenen des Gartens.
Gemütliche Terrassengestaltung
Im Zentrum des Gartens wurde ein hochwertiger Poolbereich angelegt. Rund um den Pool sind großzügige Pflasterflächen aus Granit in der Farbe „Kristall Schwarz“ verlegt, die eine edle und zeitlose Optik bieten. Ergänzt wird dieser Bereich durch zwei Holzdecks aus Bangkirai mit glatten Dielen, die verschiedene Aufenthaltsbereiche markieren. Eines der Decks dient als Stellfläche für einen Pavillon, während das andere als komfortable Liegefläche direkt am Pool genutzt wird.
Der Pool hat die Maße 9,70 x 3,70 m. Er verfügt über eine elektrische Poolabdeckung, Beleuchtung und eine Wärmepumpe und wird mit Hilfe eines Poolroboters gereinigt.
Zusätzlich wurde der Poolbereich durch zwei Dachplatanen eingefasst, die einerseits Schatten spenden und andererseits als stilprägende Elemente für die Raumwirkung des Gartens dienen. Eine Mauerscheibe mit anthrazitfarbenen Riemchen der Marke „Adesi“ von der Firma NGR aus Rheine setzt im Hintergrund einen modernen Akzent. Integriert in diese Wand ist ein Wasservorhang aus Edelstahl, der am Tag für eine beruhigende Atmosphäre sorgt und in den Abendstunden durch gezielte Beleuchtung eindrucksvoll in Szene gesetzt wird.
Besondere Wasserelemente
Ein besonderes gestalterisches Highlight befindet sich im Hintergrund des Poolbereichs: eine anthrazitfarbene Mauerscheibe mit Natursteinriemchen „Adesi“ der Firma NGR aus Rheine. Diese Wand ist nicht nur ein attraktives Designelement, sondern enthält auch einen Wasservorhang aus Edelstahl, der das Gesamtbild aufwertet. Besonders beeindruckend wirkt dieses Wasserspiel in den Abendstunden, wenn es durch gezielte Beleuchtung stimmungsvoll in Szene gesetzt wird.
Stufenanlage mit architektonischen Elementen
Zwei Stufen aus schwarzem Granit führen in den restlichen Garten und auf die große Rasenfläche. Hierbei wurde besonderer Wert auf eine klare Linienführung gelegt, um einen offenen und weitläufigen Eindruck zu bewahren.
Ein weiteres gestalterisches Element sind die modernen Granitwürfel „Cubes“ in tiefschwarzer Kristalloptik. Diese erscheinen nicht nur in der Treppenanlage (45/45/45 cm), sondern tauchen auch am Rand des Pools erneut auf (90/45/45 cm). Dadurch entsteht ein durchgehendes gestalterisches Motiv, das dem Garten eine einheitliche und moderne Note verleiht.
Abwechslungsreicher Sichtschutz
Trotz der offenen Gestaltung war es wichtig, einzelne Bereiche des Gartens vor unerwünschten Blicken zu schützen. Hierfür wurde eine Kombination aus Eibenheckenelementen und „Adesi Stonewall“-Sichtschutztafeln gewählt. Diese Lösung bietet nicht nur einen effektiven Sichtschutz, sondern fügt sich auch optisch harmonisch in das Gesamtbild des Gartens ein und greift das schon genutzte Material wieder auf.
Dennoch wurde darauf geachtet, die Fläche nicht zu stark abzuschirmen, um den freien Blick in die umgebende Landschaft zu bewahren. Die offene Gestaltung ermöglicht es, die Weite der Felder in den Garten mit einzubeziehen und somit ein Gefühl von Großräumigkeit zu erzeugen.















