Ausführung: März 2016
Planung: Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitektur Sebastian Hilmer & B. Eng. Felix Negwer
Kleiner Garten und gemütlicher Sitzplatz: Die Kunden wünschten sich neben ihrer Hauptterrasse einen weiteren Bereich, der speziell für gesellige Grillabende genutzt werden kann. Um diesen neuen Sitzplatz zu schaffen wurde der bestehende Wasserlauf der sich in einem nicht mehr ansprechenden Zustand befand und zudem viel Pflege erforderte entfernt.
Terrasse mit zeitgemäßen Materialien
Die Terrasse wurde mit Metten Arcadia Platten in Granitgrau (60 × 30 cm) gestaltet. Diese hochwertigen Betonplatten verleihen dem Bereich eine zeitlose Eleganz und bieten gleichzeitig eine strapazierfähige, pflegeleichte Oberfläche. Die dezente Farbgebung sorgt für eine harmonische Verbindung zwischen Haus und Garten und unterstreicht die moderne, stilvolle Gestaltung.
Ein neu errichtetes Terrassendach in anthrazit sorgt für Schutz vor Witterungseinflüssen und ermöglicht eine ganzjährige Nutzung des Außenbereichs. Die moderne, unaufdringliche Konstruktion fügt sich nahtlos in das Gesamtbild des Gartens ein und macht die Terrasse zu einem geschützten Wohlfühlort.
Ein geselliger Sitzplatz mit Feuerschale
Ein zusätzlich gestalteter Sitzplatz für gesellige Abende am Lagerfeuer wurde als besonderes Highlight in den Garten integriert. Um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, wurde dieser Bereich zwei Stufen tiefergelegt, sodass eine geschützte, behagliche Fläche entsteht.
Der Boden wurde mit Piesberger Karbonquarzit-Splitt belegt, der nicht nur optisch überzeugt, sondern auch eine natürliche, wasserdurchlässige Lösung darstellt. Die feinkörnige Struktur des Splitts sorgt für eine angenehme Haptik und ist auf die Farbe der Mauer abgestimmt.
Stimmige Einfassung mit Natursteinmauer
Der Sitzplatz wird durch eine 120 cm hohe Natursteinmauer im Rücken begrenzt, die als optische Abtrennung und zugleich als Windschutz dient. Diese wurde aus Quarzit „Focus“ der Firma NGR aus Rheine als regelmäßiges Schichtenmauerwerk und mit Mörtelfuge errichtet. Die warmen, natürlichen Farbtöne des Quarzits verleihen dem Bereich eine behagliche Ausstrahlung.
Als besonderes Detail wurde an der Mauer eine maßgefertigte Sitzfläche angebracht, die vom hauseigenen Tischler aus naturbelassenem Bangkirai-Holz gefertigt wurde. Dieses robuste, witterungsbeständige Holz bietet eine angenehme Sitzfläche mit natürlichem Charme. Die Kombination von warmem Holz und kühlem Naturstein schafft eine ausgewogene, einladende Atmosphäre.
Mit der passenden Dekoration, von unseren Kunden liebevoll ausgewählt, entsteht so ein gemütlicher Sitzplatz.
Neuanlage von Beeten und Rasen
Um das Gesamtbild zu vervollständigen, wurden die Beete neugestaltet und der Rasen neu angelegt. Die sorgfältige Auswahl der Pflanzen sorgt für eine harmonische Balance aus Struktur und Farbe, während der frische Rasen für eine großzügige, offene Fläche sorgt, die den eher kleinen Garten weitläufiger wirken lässt.


vorher und nachher












